Man kann sein Leben
nicht verlängern,
noch verbreitern –
nur vertiefen
Eine Gesellschaft erkennt man daran,
wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.
Freizeit- und Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Menschen
in Kirchheim unter Teck
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind betont auf:
Unser Gedanke zum Bestand unserer Freizeit- und Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige lautet Austausch und gegenseitige Hilfe in der Gruppe, Entfaltung von Gruppengeselligkeit und Gemeinschaft durch Freizeitaktivitäten.
Jahresprogramm für 2016
Man kann sein Leben
nicht verlängern,
noch verbreitern –
nur vertiefen
Eine Gesellschaft erkennt man daran,
wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.
Freizeitgruppe / Selbsthilfegruppe
für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
Wir laden alle Interessierten
und Betroffenen ein,
jeden Donnerstag von 19 h – 21
h
im
Mehrgenerationenhauses Linde,
Zentrum für Begegnung, Jugend & Kultur,
Alleenstr. 90, Kirchheim unter Teck
teilzunehmen.
Unsere Gruppe findet während den
Schulferien 2016 in Baden-Württemberg
durchgehend statt:
Weihnachtsferien – 23.12. – 09.01.2016
Osterferien – 24.03. – 01.04.2016
Pfingstferien – 17.05. – 28.05.2016
Sommerferien – 28.07. – 10.09.2016
Herbstferien – 02.11. – 04.11.2016
Weihnachtsferien – 23.12. – 07.01.2017
An gesetzlichen Feiertagen entfällt die Gruppe siehe Programmplanung 2016
Gemeinsame Wochenendaktivitäten finden nach vorheriger Absprache statt.
( * kurzfristige Planänderungen
bleiben uns vorbehalten )
TRIALOG-Veranstaltungen 2016
im MGH LINDE
Mittwoch 16. März 2016 - Thema
Persönlichkeitsstörungen
Mittwoch 1. Juni 2016 - Thema
Bipolare Störung
Mittwoch 21. September 2016 - Thema
Inklusion und das Bild
psychiskch Kranker in der Öffentlichkeit
Mittwoch 16. November 2016 - Thema
Ängste
Folgende Themenabende werden gesondert angeboten in 2016 nach Ansage:
Suizidprävention zusammen mit dem AKL Arbeitskreis Leben
Mobbing in der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz
Familiäre Eskalation mit körperlichem und/oder seelischem Missbrauch
Depression
Jahres-Programm 2016 ( Stand Ende 10/2015 )
Januar
7. Januar – Malen nach Entspannungsmusik
14. Januar – Blitzlicht + Gespräche
21. Januar – Stadt-Land-Fluß + Humorspiel
28. Januar – Blitzlicht + Gespräche
Februar
4. Februar – Brot gemeinsam backen
11. Februar – Blitzlicht + Gespräche
18. Februar – Gemeinsam Kochen
25. Februar – Blitzlicht + Gespräche
März
3. März - Abgrenzungsgruppenmalcollage
10. März - Blitzlicht + Gespräche
Mittwoch, 16. März - TRIALOG
24: März – Blitzlicht + Gespräche
31. März - Gehirnjogging
April
7. April – AOK Fr. Birkmaier Stressbewältigung
14 April – Blitzlicht + Gespräche
21. April - DVD Dokumentarfilm
28. April – Blitzlicht + Gespräche
Mai
Gesetzlicher Feiertag
5. Mai – Christi Himmelfahrt
12. Mai – Ausflug Tachenhäuser Hof
19. Mai – Blitzlicht + Gespräche
Gesetzlicher Feiertag
27. Mai – Fronleichnam
Juni
Mittwoch, 1. Juni - TRIALOG
9. Juni – Blitzlicht + Gespräche
16. Juni – Themenabend Trauerbewältigung
23. Juni – Blitzlicht + Gespräche
31. Juni – AOK Nordic Walking Bürgerseen
Juli
7. Juli – Minigolf und Biergarten
14. Juli - Blitzlicht + Gespräche
21. Juli – Hohenneuffen
28. Juli - Blitzlicht + Gespräche
August
4. August – Themenabend mit Frau Stysch
11. August – Blitzlicht + Gespräche
18. August – Körpergymnastik
25. August - Blitzlicht + Gespräche
September
1. September – Themenabend Positives Denken
8. September - Blitzlicht + Gespräche
15. September – Tanztherapie
Mittwoch, 21. September - TRIALOG
29. September – Blitzlicht + Gespräche
Oktober
6. Oktober – Themenabend Achtsamkeit
13. Oktober – Blitzlicht + Gespräche
20. Oktober – Entspannung nach Jacobsen
27. Oktober – Blitzlicht + Gespräche
November
3. November – Stadtführung Kirchheim unter Teck
10. November – Blitzlicht + Gespräche
Mittwoch, 16. November – TRIALOG
24. November – Blitzlicht + Gespräche
Dezember
1. Dezember – Billiard-Kegeln-Bowling-Pitpat
8. Dezember – Blitzlicht + Gespräche
15. Dezember – Weihnachtsfeier
22. Dezember - Blitzlicht + Gespräche
30. Dezember – Jahresausklang Gespräch
Kontaktpersonen
Petra Besemer + Willi List
Shg-gruppe-kirchheim@gmx.net / 01575-2200085
Jahresprogramm für 2015
Unsere Gruppe findet während den
Schulferien 2015 in Baden-Württemberg
durchgehend statt:
Osterferien – 30.03. – 10.04.2015
Pfingstferien – 26.05. – 06.06.2015
Sommerferien – 30.07. – 12.09.2015
Herbstferien – 02.11. – 06.11.2015
Weihnachtsferien – 23.12. – 09.01.2016
An gesetzlichen Feiertagen entfällt die Gruppe siehe Programmplanung 2015
Gemeinsame Wochenendaktivitäten finden nach vorheriger Absprache statt.
( * kurzfristige Planänderungen
bleiben uns vorbehalten )
TRIALOG-Veranstaltungen 2015
Do. 19. März – Thema
Borderline Störung
Mi. 06. Mai – Thema
Bipolare Störung
Mi. 15. Juli – Thema
Leben mit Psychopharmaka –
heilsam oder kränkend?
Do. 15. Oktober – Thema
Offene Runde - Erfahrungsberichte von Angehörigen + Betroffenen
Kontaktpersonen
Willi List
Petra Besemer
01522-8627330
Man kann sein Leben
nicht verlängern,
noch verbreitern –
nur vertiefen
Eine Gesellschaft erkennt man daran,
wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.
Freizeitgruppe / Selbsthilfegruppe
für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
Wir laden alle Interessierten
und Betroffenen ein,
jeden Donnerstag von 19 h – 21 h
im
Mehrgenerationenhauses Linde,
Zentrum für Begegnung, Jugend & Kultur,
Alleenstr. 90, Kirchheim unter Teck
teilzunehmen.
Jahres-Programm 2015
Januar
8. Januar - Vorleseabend
15. Januar – DVD Film
22. Januar - Gespräche
29. Januar - Tanztherapie
Februar
5. Februar – Kino
12. Februar – Gemeinsam Kochen
19. Februar – Gespräche
26.
Februar – Malen nach Entspannungsmusik
März
5. März – Gehirnjogging
12. März - Gespräche
19. März – Veranstaltung TRIALOG
26. März – Entspannung nach Jacobsen
April
2. April – Musiktherapie
9. April – DVD Dokumentarfilm
16. April - Gespräche
23. April – Gymnastik im Sitzen
30. April – Seegrasspinnerei Nürtingen
Mai
Mi. 06. Mai – Veranstaltung TRIALOG
07. Mai – Gruppe entfällt
14. Mai – Feiertag Christi Himmelfahrt
21. Mai – Märchenabend
28. Mai – Stadtführung Kirchheim
Juni
4. Juni – Feiertag Fronleichnam
11. Juni – Gespräche
18. Juni – Minigolf + Biergarten
25. Juni – Tachenhäuser Hof Oberboihingen
Juli
2. Juli – Stressbewältigung AOK
9. Juli - Gespräche
Mi. 15. Juli – Veranstaltung TRIALOG
16. Juli – Gruppe entfällt
23. Juli – Wanderung mit Führung
zu wilden Orchideen
30. Juli - Biergarten
August
6. August – Gemeinsames Grillen
13. August – AOK Ernährungsberatung
20. August - Gespräche
27. August - Eisdiele
September
3. September – Angehörige kommen zu Wort
10. September - Sozialdienstsprechstunde
17. September - Gespräche
24. September – Vortrag Kommunikation
Oktober
1. Oktober – Programmplanung für 2016
8. Oktober – Gespräche
15. Oktober – Veranstaltung TRIALOG
22. Oktober – Seelsorgerisches Gespräch
29. Oktober – DVD Film
November
5. November – Thermalbad Beuren
12. November – Essen gehen
19. November – Gespräche
26. November – Kreativabend
Dezember
3. Dezember – Weihnachtsfeier 2015
10. Dezember – Weihnachtsmarkt
17. Dezember - Gespräche
24. Dezember – Heiligabend –
keine Gruppe
31. Dezember – Silvester – keine Gruppe
Jahresprogramm für 2014
Man kann sein Leben
nicht verlängern,
noch verbreitern –
nur vertiefen
Eine Gesellschaft erkennt man daran,
wie sie mit ihren Schwächsten umgeht.
Freizeitgruppe / Selbsthilfegruppe
für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
Wir laden alle Interessierten
und Betroffenen ein,
jeden Donnerstag von 19 h – 21
h
im
Mehrgenerationenhauses Linde,
Zentrum für Begegnung, Jugend & Kultur,
Alleenstr. 90, Kirchheim unter Teck
teilzunehmen.
Unsere Gruppe findet während den
Schulferien 2014 in Baden-Württemberg
durchgehend statt:
Osterferien – 14.04. – 25.04.2014
Pfingstferien – 10.06. – 21.06.2014
Sommerferien – 31.07. – 13.09.2014
Herbstferien – 27.10. – 30.10.2014
Weihnachtsferien – 22.12. – 05.01.2015
An gesetzlichen Feiertagen entfällt die Gruppe siehe Programmplanung 2014
Gemeinsame Wochenendaktivitäten finden nach vorheriger Absprache statt.
( * kurzfristige Planänderungen
bleiben uns vorbehalten )
TRIALOG-Veranstaltungen 2014
Do. 20. März – Thema
Betroffene zwischen Selbstbestimmung und Schutz - Stärkung der Rechte von Betroffenen
Mi. 21. Mai – Thema
Psychose
Mi. 16. Juli – Thema
Angst
Do. 16. Oktober – Thema
„ Dunkle Nacht der Seele “ – Depression
Kontaktpersonen
Willi List
07022 / 62668
Petra Besemer
01522-8627330
Jahres-Programm
2014
Januar
9. Januar - Meditative Bewegungen mit Musik / Martin Gross
16. Januar – Entspannungstechniken und Stressbewältigung / Frau Birkmaier AOK
23. Januar - Gespräche
30. Januar - Kommunikation „Ein Wunder, dass wir uns verstehen“ Vortrag
Kristin Göthling
Februar
6. Februar – Gruppe entfällt wegen Seminar
13. Februar - Gespräche
20. Februar – DVD Film Elling
27. Februar - Märchen mit Frau Gecke-Schnizler, Sindbad der Seefahrer –
Teil II
März
6. März – Kunst in der Seegrasspinnerei Nürtingen / Heidi Brennenstuhl
13. März - Gespräche
20. März – Veranstaltung TRIALOG
27. März – Vorleseabend
April
3. April – Farbenexperimente / Pfarrer J. Maier
10. April – Gespräche
17. April - Gründonnerstag
24. April - Gespräche
Mai
1. Mai – Feiertag ( Tag der Arbeit )
8. Mai – „Ich muss mich entscheiden, was hilft mir zu einer guten Entscheidung / Theologin Dorothea Gölz-Most
15. Mai - Gespräche
Mi. 21. Mai – Veranstaltung TRIALOG
22. Mai - Gruppe entfällt
29. Mai – Feiertag ( Christi Himmelfahrt )
Juni
5. Juni - Gespräche
12. Juni – Einfache Körpergymnastik nach
Musik / Karin Cewe
19. Juni – Feiertag ( Fronleichnam )
26. Juni - Gespräche
Juli
3. Juli – Einführung in Nordic Walking / Mareike Doster AOK / Treffpunkt 19 h an den Bürgerseen
10. Juli - Gespräche
Mi. 16. Juli – Veranstaltung TRIALOG
17. Juli – Gruppe entfällt
24. Juli – Minigolf + Biergarten
31. Juli - Gespräche
August
7. August – Grillabend im Garten des Mehrgenerationenhaus Linde
14. August - Gespräche
21. August - Eisdiele
28. August - Gespräche
September
4. September – Malen nach Entspannungsmusik
11. September - Gespräche
18. September - Kinobesuch
25. September - Gespräche
Oktober
2. Oktober – Gemeinsames Kochen
9. Oktober - Gespräche
16. Oktober – Veranstaltung TRIALOG
23. Oktober – Entspannung nach Jacobsen
30. Oktober - Gespräche
November
6. November - Gehirnjogging
13. November - Gespräche
20. November – DVD Dokumentarfilm
27. November - Gespräche
Dezember
4. Dezember – Weihnachtsfeier 2014
11. Dezember - Weihnachtsmarkt
18. Dezember - Gespräche
25. Dezember – Weihnachtsfeiertag
( Gruppe findet statt heute )
Änderungen Stand 01/2014